SFTelematik / GPSortung ab 7,50€
  • Funktionen
  • Geräte
  • App
  • Lösungen
  • FAQ
  • Warum SFTelematik?
  • Consulting
  • Kontakt/Anfrage
    • AGBs
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

  • Lösungen

    Mobile Kühllösung für den Beitransport als Stückgut

    Für einen Kunden haben wir in Zusammenarbeit mit der Firma WEMO AG
    Kühler auf die Straße gebracht, die vollkommen autark bis zu 72 Stunden
    betrieben werden können. Transcooler stehen mit Kapazitäten von 582l bis 1520l zur Verfügung. Der Temperaturbereich geht von +10° bis -25°.

    Die Transcooler sind mit Telematikeinheiten und Bluetooth Temperatursensoren im inneren ausgestattet. Diese senden neben der Temperatur auch weitere Daten wie Batteriespannung, Position oder Türöffnung. Batterie, Kühlaggregat und Telematik sitzen in dem Aufbau oberhalb der Kühlzelle. Es sind auch andere Montageorte möglich.

    Die optimale Lösung für kleinere Transportmenden, oder gelegentlichen Gebrauch.

    Führerscheinkontrolle

    Die Kontrolle des Führerscheins von Firmenangehörigen, die irgendwann
    ein Firmenfahrzeug lenken möchten oder müssen, ist absolute Pflicht
    eines jeden Unternehmers.


    Obwohl die Führerscheinkontrolle oft auf den Fuhrparkleiter delegiert wird, der nur intern geringfügig schuldfähig ist, trifft den Unternehmer bezüglich der Halterhaftung für die auf ihn angemeldeten Fahrzeuge das volle Haftungsrisiko. Hohe Geldstrafen oder Freiheitsentzug kann die Folge sein. Die Geschäftsform der AG schützt hier vor Gericht übrigens genauso wenig wie die Klausel im Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers, dass er sofort zu melden hat, sollte ihm der Führerschein entzogen werden. Der Fahrer kann bei Entzug des Führerscheins privat in eine Notsituation geraten, die ihm vor Gericht als Rechtsschutz dienen kann.

    Somit ist der Unternehmer wieder in Haftung.

    Die Führerscheinkontrolle ist ab dem Standard-Servicepaket jederzeit durchführbar. Hierzu wird auf dem Führerschein vom Fuhrparkleiter oder einer anderen entsprechend berechtigten Person im Unternehmen ein RFID Aufkleber angebracht. Dieser ist manipulationssicher und zerstört sich selbst wenn er vom Führerschein abgezogen wird.

    Durch die Fahreranmeldung am Fahrzeug wird bei jedem Fahrtantritt der Fahrer registriert und im Fahrtenbuch eingetragen. Die regelmäßige Kontrolle vor Ort entfällt. Bei einem Führerscheinentzug ist der Fahrer nicht mehr in der Lage sich anzumelden und wird sofort erkannt.

Ihre Lösung ist nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Neben den gezeigten Standard-Lösungen bieten wir in Zusammenarbeit
mit unseren Partnern Telematiksysteme für alle Anwendungsfälle und Flottengrößen.

Kontaktformular

Kontakt

SFTelematik – Stephan Feitzelmayer

+49 (89) 82988305

info@sftelematik.de

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn